


Es ist ein kleiner Muskel, der Großes kann: der Beckenboden. Doch oft widmen wir uns ihm erst wenn Probleme auftauchen. Er hätte soviel mehr Aufmerksamkeit verdient, bei seiner zentralen Rolle im Körper. Der Beckenboden ist die Basis , das Zentrum für Energie, Vitalität und Dynamik.
Viele Frauen klagen über Fehlfunktionen des Beckenbodens. Ursachen können Schädigungen durch Geburten mit oder ohne Dammverletzungen, Kaiserschnitt usw. sein, aber auch altersbedingte Veränderungen, schwere Arbeit, körperliche und seelische Belastungen, Infektionen oder hormonelle Veränderungen.
In der Arbeit mit dem Beckenboden steht die eigene Aktivität und Wahrnehmung im Mittelpunkt. Die Probleme der Beckenbodenmuskulatur und der umgebenden Hilfsmuskeln erkennen, Prävention betreiben, aber auch bei eingetretenen Schäden selbst aktiv werden. Werden die Beckenbodenmuskeln trainiert, erhalten Sie die alte Spannkraft zurück
und erfüllen dann auch wieder ihre Funktionen.
Gesundheitliche Folgen von Beckenbodenschwäche können sein:
- Senkung von Blase und Gebärmutter
- Ausweiten der Vagina
- Inkontinenz von Blase und Darm
- Hämorrhoiden
- Rückenbeschwerden und Kreuzschmerzen, Hohlrücken und Flachrücken
- Kompensationsbeschwerden, wie chronische Verspannung der Schultern, Rundrücken
- Knieprobleme
- schwere Beine, Fußprobleme
- Venenprobleme, Lymphstau
- Orgasmusprobleme
Da die Beckenbodenmuskeln im Zentrum unserer Bewegung und Haltung sind, ist die regulierende Arbeit häufig ein langer Prozess, regelmäßiges Üben empfiehlt sich.
Eventuell sind Einzelstunden nötig, um Haltung und Bewegung genau zu beobachten und zu korrigieren und ein ganz individuelles Übungsprogramm zu erstellen. Ein regulärer Rückbildungskurs nach der Geburt wird 6-8 Wochen nach der Geburt frühestens empfohlen.
Kurse
Dienstag 09 – 10 Uhr und 10.15 -11.15 Uhr Altes Bad, 83246 Unterwössen/ Eingang neben der Krippe links die Treppe hoch – fortlaufender Kurs, keine Vorkenntnisse notwendig, bei gutem Wetter treffen wir uns draußen vor dem Musikpavillion
Kosten
Fortlaufender Kurs : 8 €
Klassischer Rübi: übernimmt Kasse
Mitbingen
Sport oder Yogamatte
bequeme Kleidung
Anmeldeformular (nur klassischer Rübi , per Mail erhältlich)
Anmeldung
01732895771 oder info@juliawinzer.de